Informationen zu Covid-19-Impf-Fake-Apps,
Die Quelle von Bitdefender…
Unsere Sicherheitsforscher in den Bitdefender Labs sind zahlreichen Android-Schad-Apps auf die Spur gekommen, die sich auf den gestiegenen Informationsbedarf im Zusammenhang mit Corona-Impfungen und die hohe Nachfrage nach Impfterminen spezialisiert haben.
Dabei geben sie sich als vermeintlich seriöse COVID-19-Impf-Apps aus oder werden unbemerkt an derartige Apps gekoppelt. Sie verfolgen alle das gleiche Ziel: Die Kontrolle über Ihr Gerät zu übernehmen, Sie auszuspionieren und Ihre Bankdaten abzugreifen. Und obwohl Google bemüht ist, alle impfrelevanten Anwendungen einer eingehenden Prüfung zu unterziehen, rutschen immer wieder auch Exemplare durch.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier im unserem HOTforSecurity-Blog.
So können Sie sich schützen:
- beziehen Sie Ihren Informationen zum Thema COVID-19 ausschließlich aus bekannten und vertrauenswürdigen Nachrichtenquellen und von offiziellen Behörden;
- lassen Sie Vorsicht walten bei Apps, die Zugriff auf die Bedienungshilfen anfordern, da diese häufig von Cyberkriminellen missbraucht werden, um die Kontrolle über Mobilgeräte zu übernehmen;
- laden Sie keine Apps aus Drittanbieterquellen herunter.
Sie haben das Gefühl, dass Sie zum Schutz Ihres Smartphones fachkundige Hilfe benötigen? Dann haben Sie recht. Immer mehr Menschen nutzen Ihre Android-Geräte zum Einkaufen, für Bankgeschäfte und um Nachrichten zu verschicken, wodurch auch die Zahl der mobilen Bedrohungen immer mehr zunimmt.
Dracoon
Sicherer Cloudspeicher aus Deutschland Dracoon bietet einen sicheren Cloudspeicher für Unternehmen...
Signal vs. WhatsApp
Immer mehr Menschen wechseln von WhatsApp zu Signal. WhatsApp polarisiert mit neuen...
WhatsApp-Falle
Mit einem besonders perfiden Trick nehmen Hacker WhatsApp-Nutzer ins Visier. Dabei wird eine...
Proxmox Upgrade durchführen
Obwohl es sich bei dieser Software um eine Open Source Entwicklung handelt und ihr diese auch ohne...
Neueste Kommentare