Für viele Blogbetreiber reichen minimale Statistiken aus. Wie oft wurde ein Blogbeitrag aufgerufen? Woher kamen die Nutzer? Hat der letzte Facebook-Post dazu geführt, dass mehr Benutzer auf meine Webseite kamen? Einfache Statistiken also, die eigentlich jeder Webserver sowieso erfassen kann und daher nur ein Tool notwendig ist, um diese in einer gut lesbaren Übersicht darzustellen.
Das Plugin Statify macht genau das. Es liefert einfache Statistiken und bietet dir genau die Auswertung, die du dir eigentlich von Google Analytics erwartet hast, aber eben auf das Wesentliche reduziert und leicht verständlich. Ein einfaches Dashboard-Widget zeigt dir deine beliebtesten Blogbeiträge, listet dir auf, woher die meisten Benutzer kamen und wie viele Webseitenbesucher in den letzten Tagen deinen Blog besucht haben.
Für viele Blogs sind diese Statistiken absolut ausreichend. Nur wer mehr wissen will über seine Besucher, muss sich dann eben mit Auftragsdatenverarbeitungsverträgen herum schlagen und genau angeben, welche Daten der Webseitenbesucher erfasst werden. Oder einfach selber ein Plugin entwickeln, das all die Daten erfasst, die für die eigene Erfolgsmessung notwendig sind.
Proxmox Upgrade durchführen
Obwohl es sich bei dieser Software um eine Open Source Entwicklung handelt und ihr diese auch ohne...
Proxmox Connection Timed Out
Wer kennt das nicht? Tags zuvor lief alles einwandfrei und jetzt loggt man sich auf dem...
FAQ Home Office – 10 goldene Regeln fürs Home Office
Arbeitgeber sollten Ihren Mitarbeitern Home Office-Guidelines bereitstellen, um ein sicheres und...
Neueste Kommentare